Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
E-Mail
E-Mail
Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
02941 9670 - 0

Familienunterstützender Dienst
Familienunterstützender Dienst

Familien­unter­stützender Dienst

Logo Familienunterstützender Dienst
Logo Familienunterstützender Dienst

Was ist der Familienunterstützende Dienst?

Der Familienunterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe e.V. bietet ambulante Dienstleistungen für Familien/Einzelpersonen, die ihren Wohnsitz im Altkreis Lippstadt haben und bei denen primär eine geistige und/oder mehrfache Behinderung von Geburt an besteht oder im Kindesalter erworben wurde.
Die Unterstützung zielt, neben den Angeboten für den Menschen mit Behinderung, auf das komplexe familiäre System, in dem die Person mit einer Behinderung lebt. So helfen wir die besonderen finanziellen, persönlichen und zeitlichen Belastungen der Familienmitglieder zu verringern und ermöglichen Freiräume für persönliche Angelegenheiten. Da der FuD ein integrierter Bestandteil der Lebenshilfe Lippstadt ist, können wir sowohl mit eigenen Dienstleistungen und Know-how als auch mit einem starken Netzwerk unterstützen.

Welche Leistungen bietet der FuD konkret an?

Der FuD bietet ambulante Hilfen für Familien mit zuhause lebenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer Behinderung.

Eingliederungshilfe zur Teilhabe am schulischen Leben, d. h. Schulbegleitung
Integrationshelfer unterstützen Kinder mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen beim Schulbesuch an Grund- und weiterführenden Regelschulen sowie an verschiedenen Förderschulen.

Betreuung, Angebote zur Unterstützung im Alltag oder Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
Um pflegenden Angehörigen Erholungszeiten von der dauerhaften häuslichen Pflege zu ermöglichen, können die Unterstützungsangebote des FuDs auch stundenweise, tageweise oder mehrtägig genutzt werden. Dies gilt für Krankheits- oder Urlaubszeiten, aber auch für „sonstige Gründe“ der häuslichen Pflegeperson

Wo kann ich die Leistungen in Anspruch nehmen?

  • Stunden- oder tageweise Betreuung in der Familie
  • Begleitung bei individuellen Freizeitaktivitäten
  • Organisierte Freizeitgestaltung in Gruppen
  • Beratung und Vermittlung entsprechend der persönlichen Situation
  • Unterstützung bei kurzzeitiger Verhinderung der pflegenden Angehörigen
  • Schulbegleitung – für Schüler in Grund- und weiterführenden Regelschulen sowie Förderschulen und Begleitung im Offenen Ganztag (OGS)
  • Beratungsbesuche (Pflegepflichteinsätze) gem. §37Absatz 3 SGB XI

Das Angebot ist in erster Linie auf den Menschen mit Behinderung ausgerichtet und beinhaltet auch die Wahrnehmung der Körperhygiene, die Versorgung sowie die Unterstützung bei der Mobilität.

In unserem Flyer finden Sie weitere Infos zum Familienunterstützenden Dienst.

Kontakt

Bild
Josef Pieper
Familienunterstützender Dienst
Leitung
Mastholter Straße 46
59555 Lippstadt