Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
E-Mail
E-Mail
Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
02941 9670 - 0

Frühförder­stelle

Logo Frühförder­stelle
Logo Frühförder­stelle

Was genau ist Frühförderung?

Die Frühförderung umfasst heilpädagogische Fördermaßnahmen für Kinder.

Wir verfolgen ein ganzheitliches Konzept

  • der Früherkennung: im Rahmen von Entwicklungsdiagnostik
  • der Frühen Förderung: aufgrund individuell erstellter Förder- und Teilhabeplanung sowie individuell vorbereiteter Fördersettings für das Kind
  • der Beratung der Sorgeberechtigten und weiterer involvierter Stellen.

In unsere Arbeit beziehen wir die Sorgeberechtigten, ergänzend Kindertageseinrichtungen und weitere stützende Personen im Lebensalltag des Kindes ein – das bedeutet, wir geben alltagsorientierte und auf die jeweilige Lebenssituation des Kindes abgestimmte Förderung und Beratung.

Angebote
Angebote

Was ist die Ansprechperson?
Eine den Förderprozess begleitende Fachkraft

Wo kann ich die Leistung in Anspruch nehmen?
Die Förderung findet einzeln oder in Kleingruppen bei Ihnen Zuhause, in der Kita/im Familienzentrum oder in der Frühförderstelle statt.

In unserem heilpädagogischen Team arbeiten Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Motopäden und Sprachheilpädagogen, um jedes Kind speziell nach seinen Bedürfnissen zu fördern. Ausgangspunkt unserer Arbeit ist der aktuelle Entwicklungsstand Ihres Kindes. Dieser wird stabilisiert und weiter ausgebaut. Mithilfe von Spiel- und Bewegungsangeboten erfolgt die gezielte und individuelle Entwicklungsförderung.

In welchen Bereichen fördern Sie unser Kind?
Ausgehend vom individuellen Förder- und Teilhabeplan gestalten wir die Umgebung und die Spielsituation für Ihr Kind. Wir achten dabei besonders auf diese Bereiche:

  • Spielverhalten und kognitive Entwicklung
  • (Sprachentwicklung) Sprache und Wahrnehmung
  • Sozialverhalten und Emotionen
  • Handmotorik und Wahrnehmung wie Graphomotorik
  • Körpermotorik und Wahrnehmung

Jeder dieser Bereiche wird individuell auf spielerischem Weg gefördert. In regelmäßigen Abständen überprüfen wir die Entwicklung des Kindes und passen den Förder- und Teilhabeplan entsprechend an.

In unserem Flyer finden Sie weitere Infos zur Frühförderstelle.

Kontakt

Bild
Maria Struchholz
Frühförderstelle
Leitung
Ferdinandstraße 15
59555 Lippstadt